Hintere Scheibenmäher mit zentraler Aufhängung SIPMA KD 3025 SPRINT gewährleisten eine Bodenanpassung und eine gleichmäßige Schnitthöhe über die gesamte Breite der Schneidleiste.
Scheibenmähere SIPMA mit seitlicher und zentraler Aufhängung sind die Maschinen mit modernem Design, soliden Rahmen und geprüfter Funktionalität. Sie werden zum Mähen aller Grünpflanzen verwendet, die zur direkten Verfütterung, zur Heugewinnung oder zum Silieren bestimmt sind.
- Der geschweißte Rahmen aus Biege- und Blechprofilen mit geringem Gewicht, garantiert eine hohe Festigkeit, ermöglicht eine einfache Aufhängung des Mähers an der Dreipunktbefestigung, wobei der hohe Komfort und Effizienz der Arbeit gewährleistet werden.
- Die zentrale Aufhängung des Schneidebalkens gewährleistet eine ausgezeichnete Anpassung an das Gelände sowie einen gleichmäßigen Druck, der eine gleichmäßige Schnitthöhe über die gesamte Breite des Schneidebalkens gewährleistet.
- Der moderne SIPMA-Schneidebalken ist standardmäßig mit einem Schnellwechselsystem für die Messer ausgestattet, um die Servicezeit auf ein Minimum zu reduzieren. Er zeichnet sich durch hohe Haltbarkeit, eine verstärkte Kufen- und Schneidscheibenkonstruktion und austauschbare Gegenmesser aus. Die Verwendung eines breiteren Mähbalkens hat zu einer Verringerung des Bodendrucks der Einheit geführt. Der vergrößerte Arbeitsdurchmesser der Mähscheiben ermöglicht eine Verringerung ihrer Drehzahl, was zu einer längeren Lebensdauer der Lager und Messergetriebe führt.
- Hydraulische Überfahrsicherung ermöglicht das Zurückkippen des Schneidebalkens und gleichzeitig das Anheben nach oben beim Aufprall auf ein Hindernis, um die Maschinenkomponenten vor Beschädigungen zu schützen.
- Der gelenkige Teleskopwelle SIPMA mit einseitiger Kupplung sorgt für sanftes Abstoppen der rotierenden Elemente der Maschine und schützt die Scheibenantriebe vor Beschädigungen.
- Die Streichbleche die hinter der Schneidleiste des Mahers montiert sind, ermöglichen die Einstellung der Schnittbreite und deren Anpassung an die in der nächsten Erntephase verwendeten Geräte.
- Die aufklappbaren Abdeckungen vorne und hinten erleichtern die Bedienung der Maschinen.
- Die Konstruktion des Mähers ermöglicht den Transport in drei Positionen:
• vertikal an der Seite des Traktors;
• vertikal hinten am Traktor;
• horizontal an der Seite des Traktors.
- Das federbelastete Entlastungssystem mit Einstellungsoption gewährleistet den optimalen Druck des Schneidbalkens auf den Boden.
- Ein großer Neigungsbereich des Schneidbalkens (von -12° bis +24°) ermöglicht das Arbeiten auf unebenen und hügeligen Geländen.
- Der hydraulische Antrieb des Mähers ermöglicht das Anheben in Transportposition und bei Wendemanövern.
- Die Höheneinstellung des Mähens erfolgt mit hilfe des oberen Dreipunktaufhängung Systems des Traktors, um die richtige Schnitthöhe einzustellen.
Modell |
KD 3025 SPRINT |
Schnittbreite |
m |
3,0 |
Schnitthöhe |
|
|
minimal |
mm |
45 |
maximal |
mm |
76 |
Anzahl der Scheiben |
St. |
6 |
Anzahl der Schneidemesser |
St. |
12 |
PTO-Drehzahl |
U/min |
540 |
Drehgeschwindigkeit der Scheiben |
U/min |
2750 |
Betriebsgeschwindigkeit |
km/h |
≤ 15 |
Betriebsleistung |
ha/h |
≤ 3,5 |
Energiebedarf |
kW (PS) |
60 (82) |
Zubehör |
|
|
Gelenk-Teleskopwelle |
|
● |
Maße in der Arbeitslage |
|
|
Länge |
mm |
4850 |
Breite |
mm |
1750 |
Höhe |
mm |
1450 |
Gewicht |
kg |
1000 |
● - Standard ○ - zusätzliches Zubehör ✖ - nicht verfügbar